SchlaegerClub Tennis für Pros

Wettkampforientierte Tennisübungen – Spielerisch ans Match heranführen

Viele Kinder in diesem Alter wollen auch mal „richtig Tennis spielen“ und messen sich gern mit anderen – sei es im Training oder ersten Turnieren. Wettkampforientierte Übungen bereiten die 7- bis 12-Jährigen spielerisch auf Wettbewerbe vor. Hier geht es darum, Punktspiele zu üben, Taktik einfliessen zu lassen und das Wettkampfgefühl kennenzulernen, ohne zu viel Druck. Trainer und Eltern sollten dabei den Fokus darauf legen, dass Wettkampf in dem Alter in erster Linie Spaß und Lernen bedeutet, nicht verbissenes Gewinnen. Folgende Übungen bringen Kindern die Wettkampfsituation näher:

Bei allen wettkampforientierten Übungen ist es die Hauptsache, dass die Kinder Erfahrungen sammeln: Wie fühlt es sich an, bei 30:30 einen wichtigen Punkt zu spielen? Was mache ich, wenn ich hinten liege? Als Trainer/Eltern sollte man die Kinder darin unterstützen, positiv mit Druck umzugehen – zum Beispiel durch Atempausen, Schläger hoch halten, an den letzten guten Ballwechsel denken. Die Wettkampf-Übungen sollten immer in einem Rahmen bleiben, in dem die Kinder Freude haben und voneinander lernen können. So wachsen sie langsam in den Wettkampfsport hinein, ohne die unbeschwerte Freude am Tennisspiel zu verlieren.


Melissa Neumann - Redakteurin bei SchlägerClub.de

Melissa Neumann ist eine talentierte Verbandsliga-Tennisspielerin und erfahrene U10-Tennistrainerin. Ihre Leidenschaft für den Sport zeigt sich auch in ihrem Interesse am mentalen Training im Tennis. Mit ihrer Expertise inspiriert sie Spielerinnen und Spieler jeden Alters, ihr volles Potenzial im Tennissport auszuschöpfen. In der Erarbeitung von Inhalten bringt sie ihr Fachwissen gezielt ein und wird dabei von KI unterstützt. Ihre persönliche Erfahrung sowie eine sorgfältige Bewertung der Inhalte fließen in die Arbeit ein, um fundierte und praxisnahe Informationen bereitzustellen.