Love im Tennis
Definition und Bedeutung
Der Begriff Love steht im Tennis für den Punktestand Null. Wenn ein Spieler oder eine Spielerin also noch keinen Punkt erzielt hat, wird dies als „Love“ bezeichnet. Im typischen Zählmuster des Tennisspiels ergibt sich daraus beispielsweise der Spielstand „15-Love“, was bedeutet, dass der Aufschläger einen Punkt gewonnen hat, während der Rückschläger noch keinen Punkt hat. Beispiel: Beim Stand von 40-Love benötigt der Spieler nur noch einen Punkt, um das Spiel zu gewinnen.
Bedeutung im Zählsystem
„Love“ ist ein fester Bestandteil des traditionellen Tennisscorings, das auf einem ungewöhnlichen Punktesystem basiert (0–15–30–40–Game). Obwohl es auf den ersten Blick unlogisch wirkt, wird der Begriff weltweit einheitlich verwendet. In offiziellen Spielansagen ersetzt „Love“ die Null, wodurch die Ansage klarer und flüssiger klingt. Der Ausdruck ist sowohl im Einzel als auch im Doppel gebräuchlich und findet sich in allen Varianten des Spiels – vom Hobbybereich bis zum Profitennis.
Herkunft und mögliche Erklärungen
Die Herkunft des Begriffs „Love“ ist nicht eindeutig belegt. Eine verbreitete Theorie besagt, dass das Wort aus dem französischen Ausdruck „l’œuf“ (das Ei) stammt, da ein Ei die Form einer Null hat und im englischen Sprachgebrauch später phonetisch zu „Love“ wurde. Eine andere Erklärung verweist auf den sportlichen Gedanken, dass ein Spieler, der bei null Punkten steht, „aus Liebe zum Spiel“ weiterspielt – also ohne bisherige Belohnung oder Punkte. Beide Deutungen sind plausibel, doch der Ursprung wird historisch meist mit dem französischen „l’œuf“ in Verbindung gebracht.
Verwendung in typischen Spielsituationen
„Love“ wird ausschließlich im Zusammenhang mit der Punkteanzeige innerhalb eines Spiels oder Satzes verwendet. Im Spielverlauf kann der Begriff mehrfach auftreten, etwa bei „Love-15“, „Love-30“ oder „Love-40“. Besonders bekannt ist auch der Ausdruck „Love Game“, der ein Spiel beschreibt, in dem ein Spieler keinen einzigen Punkt abgibt. Ein solches Ergebnis gilt als Ausdruck von Dominanz und Kontrolle über den Gegner. In der Live-Kommentierung wird „Love“ meist betont und klar ausgesprochen, um die Spielstände eindeutig zu kommunizieren.
Abgrenzung zu verwandten Begriffen
„Love“ darf nicht mit Begriffen wie „Zero“ oder „Nil“ verwechselt werden, die zwar ebenfalls die Zahl Null bezeichnen, im Tenniskontext aber unüblich sind. Auch in anderen Sportarten wie Fußball oder Cricket wird „Love“ nicht verwendet, was die Exklusivität des Begriffs im Tennis unterstreicht.