SchlaegerClub Tennis für Pros

LK-Rechner 2025/26 – Tennis-Leistungsklasse einfach berechnen

Die Leistungsklasse (LK) zeigt, wie stark ein Tennisspieler oder eine Tennisspielerin im Vergleich zu anderen ist. Sie wird regelmäßig vom Deutschen Tennis Bund (DTB) neu berechnet und verändert sich nach jedem offiziellen Match. Mit dem SchlägerClub LK-Rechner 2025/26 kannst du ganz einfach herausfinden, wie sich ein Sieg gegen einen bestimmten Gegner auf deine eigene LK auswirkt.

LK-Rechner 2025/26

Verbesserung:
0,000 LK
Neuer Richtwert:
Punkte P / Hürde H:
P = | H = | Faktor =
Begleitwert:



Wie funktioniert der LK-Rechner?

Die Berechnung deiner Leistungsklasse basiert auf drei zentralen Werten: Punkte (P), Hürde (H) und Altersfaktor (A). Der Rechner kombiniert diese automatisch, sobald du deine Daten eingibst – also deine aktuelle LK, die LK deines Gegners und optional Angaben wie Altersklasse, Teamspiel oder Kurzsatz.

Für jeden Sieg gibt es Punkte, deren Höhe davon abhängt, wie stark dein Gegner im Verhältnis zu dir eingestuft ist. Besiegst du jemanden mit einer besseren LK, bekommst du mehr Punkte als gegen einen gleichstarken oder schwächeren Gegner. Diese Punkte werden dann mit deinem Altersfaktor und eventuellen Boni (zum Beispiel +10 % bei Teamspielen) multipliziert. Anschließend teilt der Rechner das Ergebnis durch deine persönliche Hürde. So entsteht der Wert, um den sich deine LK verbessert.

Was zeigt das Ergebnis?

Nachdem du auf „Berechnen“ klickst, siehst du, um wie viele Stufen sich deine LK theoretisch verbessern würde. Außerdem zeigt dir der Rechner an, wie viele Punkte du erhalten hast, wie hoch deine Hürde aktuell liegt und gegen welche Gegner-LK du zum Beispiel +0,5 oder +1,0 Stufen erreichen könntest. So erkennst du auf einen Blick, welche Matches besonders wertvoll für deinen LK-Fortschritt sind.

Was bringt mir der LK-Rechner?

Der SchlägerClub LK-Rechner ist ein praktisches Tool für Spieler, Trainer und Eltern. Er hilft, Matchleistungen besser einzuschätzen und Trainings- oder Turnierpläne gezielter zu gestalten. Du kannst damit einschätzen, welche Gegner dir besonders viele Punkte bringen und wie sich verschiedene Faktoren auf deine Bewertung auswirken.

Die neue LK-Berechnung 2025/26 sorgt für mehr Transparenz und Fairness im deutschen Tennissport. Mit dem SchlägerClub LK-Rechner kannst du sofort nachvollziehen, wie dein nächstes Match deine Leistungsklasse beeinflusst – einfach, verständlich und kostenlos.

Wichtiger Hinweis

Der Rechner nutzt die offiziellen Berechnungsgrundlagen des DTB ab Oktober 2025, liefert aber kein offizielles Ergebnis. Er soll dir helfen, die Logik hinter dem LK-System zu verstehen und dein Spiel strategisch zu planen. Verbindlich bleibt immer die offizielle DTB-Auswertung, zum Beispiel über mybigpoint.

Neue LK-Berechnung ab der Wintersaison 2025/26 – was ändert sich?

Leistungsklassen (LK) im deutschen Tennis werden ab der Wintersaison 2025/26 nach einem überarbeiteten System berechnet. Mehr dazu...

→ Neue LK-Berechnung ab der Wintersaison 2025/26





Melissa Neumann - Redakteurin bei SchlägerClub.de

Melissa Neumann spielt erfolgreich in der Verbandsliga und trainiert mit Herzblut Kinder im U10-Bereich. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur Technik und Taktik, sondern auch dem mentalen Spiel. Mit Erfahrung, Fachwissen und einem feinen Gespür für Praxisnähe gestaltet sie Inhalte, die Spielerinnen und Spieler wirklich weiterbringen – unterstützt durch moderne KI und eigene Erfahrung auf dem Platz.

Newsletter