SchlaegerClub Tennis für Pros

Love Game im Tennis

Definition und Bedeutung

Ein Love Game bezeichnet im Tennis ein Spiel, das ein Spieler oder eine Spielerin gewinnt, ohne dass der Gegner einen Punkt erzielt. Der Begriff „Love“ steht hierbei für den Punktestand Null. Ein Love Game ist also ein „zu-null“ gewonnenes Aufschlag- oder Rückschlagspiel, das sowohl im Einzel als auch im Doppel vorkommen kann. Beispiel: Der Aufschläger gewinnt vier Punkte in Folge – der Spielstand lautet 40–0, anschließend „Game“ – also ein klassisches Love Game.

Bedeutung im Spielverlauf

Ein Love Game gilt als deutliches Zeichen von Dominanz und Kontrolle in einem Tennismatch. Es zeigt, dass der Gewinner des Spiels die Ballwechsel klar bestimmt und dem Gegner keine Gelegenheit lässt, ins Spiel zu finden. Im mentalen Bereich kann ein solches Spiel den Druck auf den Gegner erhöhen, während der Gewinner Selbstvertrauen und Rhythmus aufbaut. Besonders bei eigenen Aufschlagspielen ist ein Love Game ein Ausdruck von Konstanz und Präzision im Service, während ein Love Game beim Return-Spiel auf exzellentes Timing und Antizipation hinweist.

Strategische Bedeutung

Ein Love Game kann im Verlauf eines Matches entscheidend sein, da es nicht nur Punkte bringt, sondern auch psychologische Wirkung entfaltet. Spieler nutzen diese Phasen, um das Momentum zu festigen und den Gegner mental zu zermürben. Wiederholte Love Games in einem Satz deuten meist auf ein einseitiges Match hin. Gleichzeitig kann ein Love Game auch als „Antwort“ auf ein zuvor verlorenes Spiel dienen, um Stärke und Stabilität zu demonstrieren. Auf taktischer Ebene steht ein solches Spiel oft für hohe Effizienz und geringe Fehlerquote.

Abgrenzung zu verwandten Begriffen

Das Love Game unterscheidet sich vom Begriff „Bagel“, der einen gesamten Satz beschreibt, der mit 6:0 gewonnen wird. Während ein Bagel eine komplette Nullwertung über mehrere Spiele darstellt, bezieht sich das Love Game nur auf ein einzelnes, punktlos verlorenes Spiel. Der Love-Begriff bleibt dabei Bestandteil des Tennisscoringsystems, während das Love Game ein spezielles Resultat innerhalb dieser Zählweise ist.

Herkunft

Der Ausdruck setzt sich aus den englischen Wörtern „Love“ (Null) und „Game“ (Spiel) zusammen und stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert, als sich die Tennisterminologie international standardisierte. Die ursprüngliche Verwendung leitet sich direkt aus dem Punktesystem ab, das „Love“ als Synonym für Null verwendet.

FAQ: Love Game



  • Was bedeutet Love Game im Tennis?

    Ein Love Game bedeutet, dass ein Spieler ein Spiel gewinnt, ohne dass der Gegner einen Punkt erzielt – also ein „zu-null“-Spiel.

  • Wie häufig kommt ein Love Game im Tennis vor?

    Love Games kommen vor allem bei klaren Leistungsunterschieden oder in Phasen hoher Konzentration vor. Auf Profi-Niveau sind sie seltener, aber strategisch bedeutsam.

  • Was sagt ein Love Game über die Leistung eines Spielers aus?

    Es zeigt Kontrolle, Dominanz und Effizienz. Der Spieler macht kaum Fehler, nutzt Chancen konsequent und diktiert das Tempo des Ballwechsels.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Love Game und einem Bagel?

    Ein Love Game betrifft ein einzelnes Spiel ohne Punktverlust, während ein Bagel einen Satz beschreibt, der 6:0 gewonnen wird.

  • Kann ein Love Game auch beim Return-Spiel vorkommen?

    Ja, auch ein Rückschläger kann ein Love Game gewinnen, wenn er vier Punkte in Folge macht, ohne dass der Aufschläger punktet – eine Seltenheit auf hohem Niveau.


Melissa Neumann - Redakteurin bei SchlägerClub.de

Melissa Neumann spielt erfolgreich in der Verbandsliga und trainiert mit Herzblut Kinder im U10-Bereich. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur Technik und Taktik, sondern auch dem mentalen Spiel. Mit Erfahrung, Fachwissen und einem feinen Gespür für Praxisnähe gestaltet sie Inhalte, die Spielerinnen und Spieler wirklich weiterbringen – unterstützt durch moderne KI und eigene Erfahrung auf dem Platz.

Newsletter