X-court Shot im Tennis
Definition und Bedeutung
Der X-court Shot bezeichnet im Tennis einen diagonalen Schlag, der von einer Spielfeldseite zur gegenüberliegenden gekreuzten Seite gespielt wird. Der Begriff leitet sich vom englischen Ausdruck „cross-court“ ab und beschreibt den typischen Verlauf des Balles in einer X-Form über das Spielfeld. Ziel dieses Schlags ist es, den Gegner seitlich aus dem Feld zu treiben und dadurch eine offene Spielfeldhälfte für den nächsten Angriffsschlag zu schaffen.
Ein klassischer X-court Shot ist etwa eine Vorhand cross, die scharf diagonal in die gegnerische Rückhand-Ecke gespielt wird und den Gegner weit aus dem Feld zwingt.
Technik und Ausführung
Der X-court Shot wird meist mit einer leichten Vorwärtsrotation (Topspin) gespielt, um Kontrolle und Tiefe zu gewährleisten. Dabei erfolgt der Treffpunkt etwas vor dem Körper, der Schlägerkopf schwingt diagonal von unten nach oben durch die Ballflugbahn. Entscheidend ist der Schlagwinkel, der den Ball in einem weiten Bogen über das Netz in die diagonale Spielfeldhälfte führt. Auf der Vorhandseite wird der Schlag häufig mit Semi-Western- oder Western-Griff gespielt, während Rückhände je nach Spielertyp mit ein- oder beidhändigem Griff erfolgen. Ein präziser X-court Shot nutzt den Raum effektiv aus und zwingt den Gegner, defensiv zu reagieren oder seine Position zu verlassen.
Taktische Anwendung
Der X-court Shot gehört zu den zentralen taktischen Elementen des modernen Grundlinienspiels. Er wird verwendet, um das Spielfeld zu öffnen, Rhythmuswechsel zu erzeugen oder den Gegner auf eine schwächere Seite zu drängen. Besonders in Kombination mit einem anschließenden Longline-Schlag entfaltet der X-court seine strategische Wirkung, da er den Gegner zu ständigen Positionswechseln zwingt. Spieler wie Novak Djokovic und Iga Świątek nutzen den X-court gezielt, um durch präzise Winkel Kontrolle über Ballwechsel zu erlangen und anschließend den Punkt mit einem aggressiven Winner abzuschließen.
Abgrenzung zu verwandten Begriffen
Im Gegensatz zum Down-the-line Shot (Longline-Schlag), bei dem der Ball parallel zur Seitenlinie gespielt wird, beschreibt der X-court Shot die diagonale Variante. Er ist zudem vom Inside-out Shot zu unterscheiden, bei dem der Spieler seine Position verändert, um mit der stärkeren Schlagseite diagonal auf die gegnerische Rückhandseite zu zielen. Der X-court Shot ist damit ein Grundelement des Positionsspiels, das sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann.
Herkunft des Begriffs
Der Begriff X-court Shot entstammt dem Englischen und ist eine Variation des Ausdrucks „cross-court“. Das „X“ symbolisiert den kreuzenden Flugweg des Balls über das Spielfeld.